Vereinsmeisterschaft Doublette 2023

Bei herrlichstem Sommerwetter durften wir am 09. September unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft Doublette durchführen.

Durch den Wettergott – aber auch durch das vielseitige Engagement aller Teilnehmer/innen verwöhnt – trugen die wunderschön hergerichtete Anlage, das stilvolle Ambiente und nicht zuletzt kulinarische Genüsse auch nach Oma’s Art zu einem geselligen und harmonischen Event bei.

Sportliche Herausforderungen galt es in vier Vorrunden natürlich auch zu bestehen. So konnte die Endspielpaarung nach interessanten Begegnungen am späten Nachmittag zwischen den bis dahin erfolgreichsten Sportlern des Tages ermittelt werden.

Im Finale trafen so Dietmar und Christoph gegen Karl-Heinz und Steffen aufeinander.

Unter den aufmerksamen Augen aller Teilnehmer/innen  lieferten sich die Finalisten einen packenden Wettkampf, den Dietmar und Christoph nach hartem Kampf mit 13:12 denkbar knapp für sich entscheiden konnten

Einige Impressionen finden sich auf den nachfolgenden Bildern.

Fazit: Die Vereinsmeisterschaft  Doublette war absolut gelungen und wir freuen uns auf die am 14. Oktober 2023 schon bald anstehende Vereinsmeisterschaft Tête-à-tête !

Klever Team fährt zur Deutschen Meisterschaft Triplette Veterans 2023 in Ensdorf (Saarland)

Die diesjährige NRW Meisterschaft im Modus Triplette Veterans ist für unser Vereinsteam mit Karl-Heinz, Christoph und Franzis hervorragend gelaufen.

Nachdem sich das Team am Samstag in Wuppertal mit einem 5. Platz innerhalb eines Starterfeldes von 41 Mannschaften für die Landesmeisterschaften NRW qualifiziert hatte, ging es am Sonntag zur NRW Meisterschaft beim BTV Brühl weiter.

Dort waren 62 Teams angemeldet, die um 16 freie Plätze für die Meisterschaft rangen. Es standen 6 Spiele auf dem Programm, die auf dem Bouledrome des Brühler Vereins ausgetragen wurden. Auf den, für unsere Verhältnisse eher ungewohnten und durchaus anspruchsvoll zu spielenden Bahnen, errang unser Team mit den Ergebnissen 13:5 / 12:11 / 7: 13 / 9:8 / 2:13 und 13:6 einen sensationellen 9. Platz.

Neben der Spielstärke waren unser Teamspirit, eine entspannte Konzentration und unser Durchsetzungsvermögen wichtige Kriterien für den Erfolg. Zwei Spiele wurden gegen den späteren NRW Meister und den Fünftplatzierten verloren.

Somit nimmt unsere Mannschaft an den diesjährigen Deutschen Meisterschaften Triplette Veterans in Ensdorf, Saarland  vom 15.-17. September teil.

Für die DM gilt sowohl das Motto „Dabei sein ist alles“ als auch „Du hast keine Chance, also nutze sie“.

Die vielen Daumendrücker, die an beiden Tagen keine Rücksicht auf ihre leidenden Körperteile genommen haben, haben erheblich zu diesem Erfolg beigetragen.

Das Team bedankt sich recht herzlich für diese tolle Unterstützung.

 

Anmerkung der Redaktion
Ja, so hätte es wohl ausgesehen, wenn sich die drei einen entspannten Tag in Brühl bei knapp 30 Grad und unerträglicher Schwüle gemacht hätten:

BPV-Cup 2023

Nachdem wir beim diesjährigen BPV-Cup mit spannenden Spielen  zuhause die Mannschaft der Turnerschaft 1912 e.V. Mülheim-Ruhr-Saarn besiegt haben, bescherte uns das Los für die 2. Runde ein Auswärtsspiel bei den Boulefreunden Neuenrade e.V..

Das bedeutete: eine einfache Wegstrecke von (mindestens) 178 km in den Märkischen Kreis.

Sportlich konnten wir des Neuenradenern keinesfalls Paroli bieten.

Auch mit dem für uns ungewohnten Terrain (dicke Auflage aus Splitt, teilweise mit Schottersteinen versetzt) können wir uns nicht herausreden.

Für die lange Anfahrt und die verlorenen Spiele wurden wir jedoch durch  die Freundlichkeit der gegnerischen Boulespieler, einem hervorragenden Buffet und leckerem Grillgut entschädigt.

Für uns war es trotz des sportlichen Misserfolgs ein guter Tag.

Ein Dank geht an alle, die den diesjährigen Wettbewerb durch aktive Mithilfe (Getränkeeinkauf, mitgebrachtes Essen, Fahrdienste und nicht zuletzt durch die Bereitschaft mitzuspielen) ermöglicht haben. Besonders das Engagement von Karl-Heinz ist hervorzuheben, der die Organisation und Mannschaftsführung gewohnt souverän in die Hände genommen hat.

2024 greifen wir (hoffentlich) wieder an!

Franzis

Nachruf

Unser beliebtes Vereinsmitglied Roswitha Sjongers ist am 7.7.2023 verstorben. Ihr Kampfgeist, ihr Optimismus und ihre sportliche Begeisterung waren unvergleichlich. Jeder, der sie schon einmal im Doub als Partnerin hatte und sich daran machte, einen schwierigen Schuss zu wagen, wird sich an ihr anfeuerndes „Komm, du schaffst das!“ erinnern. Dann hat man es auch meistens geschafft. Jetzt hat sie selbst ihren letzten Gang geschafft.